Datenschutz und Allgemeine Daten:
Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen
Bitte beachten Sie: Wir weisen darauf hin, dass es im Zusammenhang mit der Veranstaltung grundsätzlich unvermeidbar ist, dass Foto- und Filmaufnahmen durch Teilnehmende oder Mitwirkende angefertigt werden. Auch andere Personen wie Touristinnen und Journalistinnen können derartige Foto- und Filmaufnahmen für ihre eigenen Zwecke anfertigen, typischerweise auch zur Veröffentlichung in Printmedien, im Fernsehen, im Internet oder auf sozialen Medien wie z. B. Facebook oder Instagram. Wir können regelmäßig nicht sicherstellen, dass derartige Aufnahmen und Veröffentlichungen durch Dritte unterbleiben, insbesondere nicht während des Aufenthalts in der Öffentlichkeit. Falls Sie generell keine derartigen Aufnahmen und Veröffentlichungen wünschen, raten wir von einer Teilnahme Ihres Kindes an der Veranstaltung generell ab.
Für die Anfertigung und Veröffentlichung unserer eigenen individuellen Aufnahmen für unsere eigenen Zwecke und für die Weitergabe an die Teilnehmenden und deren Sorgeberechtigten möchten wir Ihre Einwilligung einholen.
Wir möchten gerne mit Aufnahmen der Teilnehmenden in der Öffentlichkeit über unsere Veranstaltungen und Freizeiten berichten, nämlich im Pfarrbrief, in Zeitungen und im Internet auf unserer Internetseite www.kjg-seelbach.de sowie auf unserem Instagram-Account (kjg_seelbach) und unserer Facebook-Seite (KjG Seelbach). Selbstverständlich beachten wir stets evtl. vorrangige Interessen der betroffenen Personen bei Aufnahme und Veröffentlichung.
Sollten Sie individuelle Einschränkungen wünschen, beispielsweise keine Veröffentlichung auf Instagram oder in bestimmten Medien, melden Sie sich bitte unter webmaster@kjg-seelbach.de, damit dies entsprechend berücksichtigt werden kann.
Wir bitten um die nachfolgende Einwilligung.
Hinweise zum Datenschutz
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Zeltlager der KjG Seelbach ist die KjG Seelbach selbst. Unsere Datenschutzbeauftragte ist Katharina Challier, erreichbar unter den angegebenen Kontaktdaten.
webmaster@kjg-seelbach.de
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten gilt das KDG (Gesetz über den kirchlichen Datenschutz). Die verarbeiteten personenbezogenen Daten und besonderen Kategorien personenbezogener Daten (v. a. Gesundheitsdaten) umfassen die in diesem Anmeldeformular angegebenen Informationen sowie weitere Daten aus persönlicher, telefonischer, elektronischer oder postalischer Kommunikation im Zusammenhang mit der oben genannten Veranstaltung.
Die Verarbeitung erfolgt auf der rechtlichen Grundlage der §§ 6 Abs. 1c, f KDG. Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, für die wir Ihre Einwilligung benötigen (§ 6 Abs. 1 lit. b KDG). Die Daten werden sicher aufbewahrt und nach Beendigung des Zwecks vernichtet, sofern nicht staatliche oder kirchliche Rechtsvorschriften eine längere Aufbewahrung erfordern. Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Durchführung des Zeltlagers erhoben wurden, werden nach Abschluss der Aktion gelöscht.
Die Archivordnung der Erzdiözese bleibt dabei unberührt, ebenso die 6- bzw. 10-jährigen handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für Geschäfts- und Handelsbriefe (§§ 147 AO, 257 HGB, 6 Abs. 1d KDG).
Sie haben das Recht auf Auskunft (§ 17 KDG), Berichtigung (§ 18 KDG), Einschränkung der Verarbeitung (§ 20 KDG), Datenübertragbarkeit (§ 22 KDG), Widerspruch gegen die Verarbeitung (§ 23 KDG) und Löschung (§ 19 KDG) sowie das Recht zur Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsicht (§ 48 KDG).
Widerspruchs-/Widerrufsrecht:
Wenn Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung oder aufgrund Ihrer besonderen Situation widersprechen möchten, genügt jederzeit eine Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten.